Flottenbesuch

Flottenbesuch
визи́т корабле́й

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Смотреть что такое "Flottenbesuch" в других словарях:

  • Deutscher Marinekalender — Der Deutsche Marinekalender, seit 1973 Marinekalender der DDR, erschien zu DDR Zeiten als Jahresband beim Deutschen Militärverlag Berlin, später Militärverlag der DDR, von 1965 bis 1990. Der Jahresband 1991, Berlin 1990, zugleich der letzte,… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamburg-Klasse — Zerstörer Schleswig Holstein Geschichte Typ Zerstörer Namensgeber Bundesland Hamburg …   Deutsch Wikipedia

  • U 35 (Kriegsmarine) — U 35 (vorheriges/nächstes –alle U Boote) Typ: VII A Feldpostnummer: M 21 203 Werft: Germaniawerft, K …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin Baelz — Dr. Erwin Bälz Erwin Bälz (Erwin von Baelz 1905) (* 13. Januar 1849 in Bietigheim Bissingen, † 31. August 1913 in Stuttgart) war ein deutscher Internist, Anthropologe und Leibarzt der Kaiserlichen Familie und Mitbegründer der modernen Medizin in… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin von Baelz — Dr. Erwin Bälz Erwin Bälz (Erwin von Baelz 1905) (* 13. Januar 1849 in Bietigheim Bissingen, † 31. August 1913 in Stuttgart) war ein deutscher Internist, Anthropologe und Leibarzt der Kaiserlichen Familie und Mitbegründer der modernen Medizin in… …   Deutsch Wikipedia

  • Erwin von Bälz — Dr. Erwin Bälz Erwin Bälz (Erwin von Baelz 1905) (* 13. Januar 1849 in Bietigheim Bissingen, † 31. August 1913 in Stuttgart) war ein deutscher Internist, Anthropologe und Leibarzt der Kaiserlichen Familie und Mitbegründer der modernen Medizin in… …   Deutsch Wikipedia

  • Französisch-Russische Allianz — Der Zweiverband war ein zunächst geheimer Defensivvertrag zwischen Russland und Frankreich, der am 4. Januar 1894 in Kraft trat. Da Russland infolge der Nichtverlängerung des Rückversicherungsvertrags mit dem Deutschen Reich plötzlich ohne… …   Deutsch Wikipedia

  • Hendrik Born — (* 5. Juli 1944 in Loitz) ist ein ehemaliger Offizier der Nationalen Volksarmee der DDR und der letzte Chef der Volksmarine. Leben Borns Eltern hatten acht Kinder, sein Vater war nach der Rückkehr aus der Kriegsgefangenschaft im Jahr 1950… …   Deutsch Wikipedia

  • ORP Wilk (1931) — ORP Wilk Schiffsdaten Schiffstyp: U Boot Schiffsklasse: Wilk Klasse Kiellegung …   Deutsch Wikipedia

  • SMS Ariadne (1900) — Deutsches Reich …   Deutsch Wikipedia

  • SMS Lübeck (1903) — Der Lübecker Bürgermeister Johann Georg Eschenburg begibt sich anlässlich eines Besuches der SMS Lübeck im Jahre 1905 an Bord des Kreuzers …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»